RuhrNachrichten, 23. Februar 2015

RN FOTO BREDE
Konzert klingt nach
Blasorchester und Akkordeonorchester spenden Erlös des gemeinsamen Auftritts
SELM. Das Weihnachtskonzert des Selmer Blasorchesters und des Akkordeonorchesters Lünen in der St.-Ludger-Kirche wird den Besuchern noch lange im Gedächtnis bleiben. Und nicht nur ihnen.
Denn der Erlös des Konzerts kommt Selmer Familien in Not zugute. Wolfgang Groß, Leiter des Blasorchesters, Kassenwart Günter Schubert, die beiden Saxofonistinnen Greta Schlierkamp und Jule Jänner sowie Marianne Lentwojt, Vorsitzende des Akkordeonorchesters, übergaben jetzt den Erlös in Höhe von 568 Euro an Stefanie Schwarz, Pastoralassistentin der St.-Ludger-Gemeinde. Die Gemeindeleitung wird das Geld an Bedürftige verteilen. "Die Leute sind darauf angewiesen, dass an sie gedacht wird", sagte Stefanie Schwarz am Freitag während Spendenübergabe im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Sie lobte die Musiker, die das Bewusstsein hätten, dass es Menschen gibt, denen es nicht so gut geht.
Auch die jungen Musikerinnen Greta und Jule freuen sich über die gute Tat: "Es ist schön, anderen helfen zu können, die es nötig haben", meint Greta. Und Jule sagt gar: "Zu wissen, dass man helfen kann, hat mich beim Konzert noch mehr motiviert."
Die auch für Bedürftige fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem Selmer Blasorchester und dem Lüner Akkordeonorchester geht übrigens weiter. Am Sonntag, 15. März, ist das Blasorchester Gast beim Konzert des Akkordeonorchesters im Lüner Hansesaal, Kurt-Schumacher-Straße. Das Konzert beginnt um 17 Uhr und steht unter dem Motto "ConTakte: Akkordeon trifft Bläser". "Das Con kommt aus dem Italienischen und steht für zusammen und Takte symbolisieren die Musik", erklärt Marianne Lentwojt.
Auf dem Programm stehen unter anderem Musical-Melodien ("Cabaret"), Pop-Klassiker ("Eloise", "Moonlight Shadow") oder auch klassische Werke wie "Palladio", eine Streichersuite von Karl Jenkins.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Kulturbüro der Stadt Lünen im Hansesaal, Kurt-Schumacher-Straße 39, im Musikhaus Herzing, Lange Straße 73 in Lünen, bei allen Mitgliedern des Akkordeonorchesters und des Blasorchesters sowie an der Abendkasse zum Preis von 9,50 Euro beziehungsweise 4 Euro für Kinder und Jugendliche.

Das Selmer Blasorchester und das Akkordeonorchester Lünen spielten im Dezember gemeinsam in der Selmer Ludgerikirche.
RN FOTO BREDE (A)